Auf in den Wahlkampf 25. September 20222. Oktober 2022 Am 24.09.2022 haben die GRÜNEN in MKK ihre Kandidierenden für die Wahlkreise 40, 41 und 42 zur Landtagswahl 23 festgelegt. Im Wahlkreis 42 wurde Günther Koch aus Schlüchtern zum Direktkandidaten und Beate Boege-Sonnek zur Ersatzkandidatin gewählt. Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Philip Schinkel kandidiert für den WK 42 zum Hessischen Landtag 2023 19. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Philip Schinkel als Direktkandidat für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Sicheren Überweg an der Eisernen Hand 23. Januar 20222. Oktober 2022 digitaler Stammtisch mit Karin Müller, MdL am 08.02.2022. Gegenwärtig müssen sich im Bereich der „Eisernen Hand“ an der Autobahnausfahrt (45) Bad Orb / Wächtersbach alle dem Autoverkehr unterordnen. Dort queren die Radwegeanbindung vom Kinzigtal nach Bad Orb sowie der Spessartbogenzubringer (Wächtersbach – Bad Orb) die Bundestrasse B 276. Für Fußgänger*innen und Radfahrende ist das Überqueren der vielbefahrenen Bundesstraße nicht gefahrenfrei möglich. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Klimaschutzstrategie für Bad Orb 8. März 20212. Oktober 2022 Klimaschutz ist mehr als Windkraft. Die GRÜNEN streben eine umfassende Klimaschutzstrategie für Bad Orb an. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 20212. Oktober 2022 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter. Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Philip Schinkel kandidiert für den WK 42 zum Hessischen Landtag 2023 19. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Philip Schinkel als Direktkandidat für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Sicheren Überweg an der Eisernen Hand 23. Januar 20222. Oktober 2022 digitaler Stammtisch mit Karin Müller, MdL am 08.02.2022. Gegenwärtig müssen sich im Bereich der „Eisernen Hand“ an der Autobahnausfahrt (45) Bad Orb / Wächtersbach alle dem Autoverkehr unterordnen. Dort queren die Radwegeanbindung vom Kinzigtal nach Bad Orb sowie der Spessartbogenzubringer (Wächtersbach – Bad Orb) die Bundestrasse B 276. Für Fußgänger*innen und Radfahrende ist das Überqueren der vielbefahrenen Bundesstraße nicht gefahrenfrei möglich. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Klimaschutzstrategie für Bad Orb 8. März 20212. Oktober 2022 Klimaschutz ist mehr als Windkraft. Die GRÜNEN streben eine umfassende Klimaschutzstrategie für Bad Orb an. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 20212. Oktober 2022 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter. Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Philip Schinkel kandidiert für den WK 42 zum Hessischen Landtag 2023 19. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Philip Schinkel als Direktkandidat für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Sicheren Überweg an der Eisernen Hand 23. Januar 20222. Oktober 2022 digitaler Stammtisch mit Karin Müller, MdL am 08.02.2022. Gegenwärtig müssen sich im Bereich der „Eisernen Hand“ an der Autobahnausfahrt (45) Bad Orb / Wächtersbach alle dem Autoverkehr unterordnen. Dort queren die Radwegeanbindung vom Kinzigtal nach Bad Orb sowie der Spessartbogenzubringer (Wächtersbach – Bad Orb) die Bundestrasse B 276. Für Fußgänger*innen und Radfahrende ist das Überqueren der vielbefahrenen Bundesstraße nicht gefahrenfrei möglich. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Klimaschutzstrategie für Bad Orb 8. März 20212. Oktober 2022 Klimaschutz ist mehr als Windkraft. Die GRÜNEN streben eine umfassende Klimaschutzstrategie für Bad Orb an. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 20212. Oktober 2022 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter. Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. Sicheren Überweg an der Eisernen Hand 23. Januar 20222. Oktober 2022 digitaler Stammtisch mit Karin Müller, MdL am 08.02.2022. Gegenwärtig müssen sich im Bereich der „Eisernen Hand“ an der Autobahnausfahrt (45) Bad Orb / Wächtersbach alle dem Autoverkehr unterordnen. Dort queren die Radwegeanbindung vom Kinzigtal nach Bad Orb sowie der Spessartbogenzubringer (Wächtersbach – Bad Orb) die Bundestrasse B 276. Für Fußgänger*innen und Radfahrende ist das Überqueren der vielbefahrenen Bundesstraße nicht gefahrenfrei möglich. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Klimaschutzstrategie für Bad Orb 8. März 20212. Oktober 2022 Klimaschutz ist mehr als Windkraft. Die GRÜNEN streben eine umfassende Klimaschutzstrategie für Bad Orb an. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 20212. Oktober 2022 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter. Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Sicheren Überweg an der Eisernen Hand 23. Januar 20222. Oktober 2022 digitaler Stammtisch mit Karin Müller, MdL am 08.02.2022. Gegenwärtig müssen sich im Bereich der „Eisernen Hand“ an der Autobahnausfahrt (45) Bad Orb / Wächtersbach alle dem Autoverkehr unterordnen. Dort queren die Radwegeanbindung vom Kinzigtal nach Bad Orb sowie der Spessartbogenzubringer (Wächtersbach – Bad Orb) die Bundestrasse B 276. Für Fußgänger*innen und Radfahrende ist das Überqueren der vielbefahrenen Bundesstraße nicht gefahrenfrei möglich. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Klimaschutzstrategie für Bad Orb 8. März 20212. Oktober 2022 Klimaschutz ist mehr als Windkraft. Die GRÜNEN streben eine umfassende Klimaschutzstrategie für Bad Orb an. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 20212. Oktober 2022 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter. Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Klimaschutzstrategie für Bad Orb 8. März 20212. Oktober 2022 Klimaschutz ist mehr als Windkraft. Die GRÜNEN streben eine umfassende Klimaschutzstrategie für Bad Orb an. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 20212. Oktober 2022 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter. Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Klimaschutzstrategie für Bad Orb 8. März 20212. Oktober 2022 Klimaschutz ist mehr als Windkraft. Die GRÜNEN streben eine umfassende Klimaschutzstrategie für Bad Orb an. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 20212. Oktober 2022 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter. Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 20212. Oktober 2022 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter. Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 20212. Oktober 2022 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter. Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN.
Beate Boege-Sonnek kandidiert als Ersatzkandidatin für die Landtagswahl 2023 22. September 202215. Oktober 2022 Am 24.09.2022 kandidiert Beate Boege-Sonneck als Ersatzkandidatin für den Wahlkreis 42 zur hessischen Landtagswahl 2023 für Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig. Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Besuch Generationentreff Salmünster 6. Mai 20222. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Markus Hofmann besuchten die Orber Grünen den Generationentreff in Salmünster. Der gesellschaftliche Treffpunkt für die Bevölkerung von Jung bis Alt wurde durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher, der Kommune und mit Hilfe von Landesförderung ins Leben gerufen. Die GRÜNEN Bad Orb fordern seit der Kommunalwahl 2021 ein Mehrgenerationenhaus für Bad Orb. GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
GRÜNE Fraktion steht 8. April 20212. Oktober 2022 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten. Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 20212. Oktober 2022 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN. 1 2 3 4 vor
Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 20212. Oktober 2022 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN.