Bearbeitungsstau auflösen 30. April 202117. September 2024 Aufgrund der Corona-Pandemie sind sehr viele Vorlagen in der SVV nicht bearbeitet worden. Wir beantragen, dass die SVV – wahlweise der Haupt- und Finanzausschuss bis zur Sommerpause 2021 alle 14 Tage einberufen werden soll.
GRÜNE Fraktion steht 8. April 202117. September 2024 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten.
Konstituierende Sitzung: Umweltausschuss 29. März 202117. September 2024 Zur konstituierenden Sitzung der neuen SVV am 28.04.2021 beantragen wir die Schaffung eines Ausschusses für „Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, Naherholung und Tourismus“.
Klimaschutzstrategie für Bad Orb 8. März 202117. September 2024 Klimaschutz ist mehr als Windkraft. Die GRÜNEN streben eine umfassende Klimaschutzstrategie für Bad Orb an.
Therapiezentrum – Fehlanzeige! 23. Februar 202117. September 2024 Seit 2017 wird das geplante innerörtliche Therapiezentrum in Bad Orb verschleppt. Die GRÜNEN stellen Fragen an Bürgermeister und Kur GmbH
Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 202117. September 2024 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter.
Was passiert mit den Tieren ? 10. Februar 202117. September 2024 Der Pächter des Wildparks hat gekündigt. Wer versorgt nun die Tiere? Werden sie geschossen? Das muss verhindert werden, meinen die GRÜNEN.
Gewerbegebiet „Eiserne Hand“ für Klimaschutzziele nutzbar machen 8. Februar 202117. September 2024 Das bislang erfolglos vermarktete Gewerbegebiet „Eiserne Hand“ könnte zur Errichtung eines Elektolyseurs und einer Wasserstofftankstelle genutzt werden. Bad Orb könnte zu einem Vorreiter in der Wasserstofftechnik im Main-Kinzig-Kreis werden.
An die Kleinsten denken! 4. Februar 202117. September 2024 Die Grünen Bad Orb fordern den Bau einer neuen Kita als auch die Sanierung und den Neubau der Kita Friedrichsthal, so dass die Versorgung der Kleinsten in Bad Orb gewährleistet ist. Auch über einen Waldkindergarten soll nachgedacht werden.
Einkaufserlebnis auf dem Orber Wochenmarkt 1. Februar 202117. September 2024 Der Wochenmarkt in Bad Orb findet momentan freitags vormittags auf einem Parkplatz statt. Durch die Verlegung des Wochenmarkts auf den neu zu gestaltenden Salinenplatz könnte der Markt deutlich erweitert werden und auch das Ambiente wäre ansprechender.
GRÜNE Fraktion steht 8. April 202117. September 2024 Bündnis 90/ Die GRÜNEN haben aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am gestrigen Mittwoch ihre Fraktion gegründet. Die Fraktion wird vertreten durch Mirjam Weiss, Ralf Baumgarten, Klaus Bergfeld, Klaus Koch, Lukas Habermann und Ralf Meinerzag, Fraktionsvorsitzender sowie Philip Schinkel als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Beate Boege-Sonnek als auch Thomas Dickert sollen die Grünen im Magistrat vertreten.
Klimaschutzstrategie für Bad Orb 8. März 202117. September 2024 Klimaschutz ist mehr als Windkraft. Die GRÜNEN streben eine umfassende Klimaschutzstrategie für Bad Orb an.
Ärzteversorgung zukunftssicher ausrichten 18. Februar 202117. September 2024 Mit dem Thema Ärzteversorgung in Bad Orb haben sich die Grünen ausführlich auseinandergesetzt, da der Überalterungsprozess auch bei den ansässigen Ärzten in der Kurstadt bereits angekommen ist, führen die Grünen aus. Viele Fachärzte sind teilweise oder auch gar nicht vertreten, so dass eine zukunftsorientierte und moderne Langfristversorgung der BürgerInnen durch Erarbeitung eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes zu gewährleisten sein wird, so die Grünen weiter.
Gewerbegebiet „Eiserne Hand“ für Klimaschutzziele nutzbar machen 8. Februar 202117. September 2024 Das bislang erfolglos vermarktete Gewerbegebiet „Eiserne Hand“ könnte zur Errichtung eines Elektolyseurs und einer Wasserstofftankstelle genutzt werden. Bad Orb könnte zu einem Vorreiter in der Wasserstofftechnik im Main-Kinzig-Kreis werden.
Einkaufserlebnis auf dem Orber Wochenmarkt 1. Februar 202117. September 2024 Der Wochenmarkt in Bad Orb findet momentan freitags vormittags auf einem Parkplatz statt. Durch die Verlegung des Wochenmarkts auf den neu zu gestaltenden Salinenplatz könnte der Markt deutlich erweitert werden und auch das Ambiente wäre ansprechender.