Pressemitteilung: Innere Sicherheit entsteht nicht durch Abwertung – Grüne Bad Orb kritisieren abwertende Äußerungen von CDU- Stadtverordnetem 25. August 202519. September 2025 Innere Sicherheit entsteht nicht durch Abwertung, sondern durch eine Politik, die Integration, Respekt und ein friedliches Zusammenleben stärkt. Mit Blick auf die jüngsten Äußerungen des CDU-Stadtverordneten Dieter Hessberger betonen die…
Schriftliche Anfrage 20.08.2025 20. August 202519. September 2025 Hier unsere schriftliche Anfrage vom 20.08.2025. Antwort des Bürgermeisters (in Kursiv): Anfrage 1:Auf der Homepage der Stadt Bad Orb wird nach wie vor auf das integrierte Klimaschutzkonzept aus dem Jahr…
Pressemitteilung – Windkraftausbau ist alternativlos (Kreistagsfraktion + Philip Schinkel) 1. März 202417. September 2024 Grüne Kreistagsfraktion zeigt sich besorgte über Diskussion im Kreistag / Kritik aus Bad Orb „Der Ausbau von Windkraft und damit der Ausbau von erneuerbaren Energien ist alternativlos“, sagt Jakob Mähler, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. „Die aktuelle Debatte im Kreistag haben wir deswegen mit großer Sorge vernommen.“
Aktuelle Fragen und Sachstände 13. September 202317. September 2024 In der Stadtverordnetenversammlung im September haben wir bezüglich der Balkonkraftwerk-Förderung in Bad Orb nachgefragt. Die Förderung wurde von unserer Fraktion im vergangenen Jahr vorgeschlagen und im Haushalt eingeplant…
Antrag – Teilnahme an der Kampagne „Fairtrade-Town“ 19. Juli 202317. September 2024 Der Antrag wurde in den Sozialausschuss überwiesen. (21-Ja Stimmen, 3-Nein Stimmen, 0-Enthaltungen).
Antrag – Verlegung des Wochenmarktes auf den Salinenplatz 31. Mai 202317. September 2024 Der Antrag wurde in den Bauausschuss überwiesen (15-Ja Stimmen, 0-Nein Stimmen, 10-Enthaltungen).
Antrag auf Berichterstattung zu Aufträgen 28. September 202217. September 2024 Zurzeit gibt es keine regelmäßigen und ausführlichen Rückmeldungen bzgl. der durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Anträge. Dadurch entsteht ein intransparentes Bild zum Erledigungsstand der Anträge. Eine Aufgabenerledigung, wie sie in der HGO § 50 Absatz 2 vorgesehen ist, kann nur erfolgen, wenn eine vernünftige Auftragsdokumentation und Rückkopplung an die Stadtverordneten-Versammlung und deren Mitglieder erfolgt.
Schriftliche Anfrage 20.08.2025 20. August 202519. September 2025 Hier unsere schriftliche Anfrage vom 20.08.2025. Antwort des Bürgermeisters (in Kursiv): Anfrage 1:Auf der Homepage der Stadt Bad Orb wird nach wie vor auf das integrierte Klimaschutzkonzept aus dem Jahr…
Pressemitteilung – Windkraftausbau ist alternativlos (Kreistagsfraktion + Philip Schinkel) 1. März 202417. September 2024 Grüne Kreistagsfraktion zeigt sich besorgte über Diskussion im Kreistag / Kritik aus Bad Orb „Der Ausbau von Windkraft und damit der Ausbau von erneuerbaren Energien ist alternativlos“, sagt Jakob Mähler, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. „Die aktuelle Debatte im Kreistag haben wir deswegen mit großer Sorge vernommen.“
Antrag – Verlegung des Wochenmarktes auf den Salinenplatz 31. Mai 202317. September 2024 Der Antrag wurde in den Bauausschuss überwiesen (15-Ja Stimmen, 0-Nein Stimmen, 10-Enthaltungen).
Antrag auf Berichterstattung zu Aufträgen 28. September 202217. September 2024 Zurzeit gibt es keine regelmäßigen und ausführlichen Rückmeldungen bzgl. der durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Anträge. Dadurch entsteht ein intransparentes Bild zum Erledigungsstand der Anträge. Eine Aufgabenerledigung, wie sie in der HGO § 50 Absatz 2 vorgesehen ist, kann nur erfolgen, wenn eine vernünftige Auftragsdokumentation und Rückkopplung an die Stadtverordneten-Versammlung und deren Mitglieder erfolgt.