Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bad Orb setzt sich für eine zeitgemäße und inklusive Beteiligung junger Menschen an kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen ein. In der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 bringt die Fraktion einen Antrag zur Neukonzeption der Kinder- und Jugendbeteiligung in Bad Orb ein.
Ziel des Antrags ist es, die bestehenden Beteiligungsstrukturen zu überarbeiten und an die Lebensrealitäten junger Menschen anzupassen. So soll der Sozialausschuss gemeinsam mit dem bestehenden Kinder- und Jugendbeirat ein neues Konzept entwickeln.
„Bad Orb ist in den letzten Jahren für viele junge Familien zu einem neuen Zuhause geworden. Damit gewinnt auch die Frage an Bedeutung, wie junge Menschen hier mitgestalten können“, betont Philip Schinkel, Fraktionsvorsitzender der Grünen Bad Orb. „Wir wollen Beteiligung nicht nur ermöglichen, sondern aktiv fördern – durch flexible, projektorientierte Formate, die junge Menschen ernst nehmen und ihnen echte Mitsprache einräumen.“
Ein zentrales Element des Antrags ist die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen des hessischen Landesprogramms zur Förderung nachhaltiger inklusiver Beteiligungsstrukturen für junge Menschen.
Die Fraktion ist überzeugt: Eine moderne Kommune braucht junge Stimmen. Nicht nur als Symbol, sondern als aktiven Teil des demokratischen Gemeinwesens.