Schriftliche Anfrage 20.08.2025 20. August 202519. September 2025 Hier unsere schriftliche Anfrage vom 20.08.2025. Antwort des Bürgermeisters (in Kursiv): Anfrage 1:Auf der Homepage der Stadt Bad Orb wird nach wie vor auf das integrierte Klimaschutzkonzept aus dem Jahr…
Pressemitteilung – Windkraftausbau ist alternativlos (Kreistagsfraktion + Philip Schinkel) 1. März 202417. September 2024 Grüne Kreistagsfraktion zeigt sich besorgte über Diskussion im Kreistag / Kritik aus Bad Orb „Der Ausbau von Windkraft und damit der Ausbau von erneuerbaren Energien ist alternativlos“, sagt Jakob Mähler, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. „Die aktuelle Debatte im Kreistag haben wir deswegen mit großer Sorge vernommen.“
Antrag – Teilnahme an der AG Nahmobilität 15. Februar 202317. September 2024 Der Antrag wurde in der Stadtverordnetenversammlung am 15. Februar 2023 mehrheitlich angenommen.
Neubewertung der Nutzung von PV-Anlagen 15. Februar 202317. September 2024 Der Antrag wurde am 15. Februar, bei 21 Ja-Stimmen und 4 Nein-Stimmen, angenommen.
Reaktion auf Windkraftgegner in Bad Orb 2. November 202217. September 2024 Am 01. November 2022 veröffentlichte der Gegenwind e.V. in Bad Orb zu ihrer Veranstaltung „10 Jahre Jubiläum“ einen Presseartikel und berichteten in diesem auch von ihrem eingeladenen Redner Herr Vahrenholt. Auf diesen Artikel hat unser Fraktionsvorsitzender und Ortsvorstand-Mitglied Philip Schinkel reagiert und veröffentlichte seine Worte in der GNZ.
Leistungsangebot am Caravan-Stellplatz Orbtal verbessern 28. September 20222. Oktober 2022 Antrag für die SVV Bad Orb am 12.10.22: Der Caravanplatz am Orbtal erfreut sich wachsender Beliebtheit. Seine Gastfreundlichkeit muss modernisiert und verbessert werden. Der Magistrat wird beauftragt, das Leistungsangebot am Caravan-Stellplatz Orbtal zu erweitern bzw. zu verbessern. • Einrichtung eines Free-WLAN Zuganges für Besucher des Caravan-Stellplatzes • Aktualisierung des Ticketautomaten (Bargeldloses Zahlen) • Pflanzen von schattenspenden Bäumen • Erweiterung des Stellplatzangebotes als solches
Aktuelle Fragen und Sachstände 15. September 202217. September 2024 für die Septembersitzung der SVV haben wir mehrere Fragen zur Beantwortung durch Magistrat bzw. Bürgermeister vorbereitet. Es geht um Software zur Treibhausgasbilanzierung, Stromsparen und Wasserversorgung, aktueller Stand Mehrgenerationenhaus, Durchfahrtsverbot Salinenplaz an Sonn- und Feiertagen und den Stand der Umsetzung zur digitalen Verwaltung.
Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen.
Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht 23. Mai 202217. September 2024 GRÜNE Bad Orb beteiligten sich an der Wanderung zu den Windvorrangflächen in Freigericht am 22.05.22
Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt.
Pressemitteilung – Windkraftausbau ist alternativlos (Kreistagsfraktion + Philip Schinkel) 1. März 202417. September 2024 Grüne Kreistagsfraktion zeigt sich besorgte über Diskussion im Kreistag / Kritik aus Bad Orb „Der Ausbau von Windkraft und damit der Ausbau von erneuerbaren Energien ist alternativlos“, sagt Jakob Mähler, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. „Die aktuelle Debatte im Kreistag haben wir deswegen mit großer Sorge vernommen.“
Neubewertung der Nutzung von PV-Anlagen 15. Februar 202317. September 2024 Der Antrag wurde am 15. Februar, bei 21 Ja-Stimmen und 4 Nein-Stimmen, angenommen.
Leistungsangebot am Caravan-Stellplatz Orbtal verbessern 28. September 20222. Oktober 2022 Antrag für die SVV Bad Orb am 12.10.22: Der Caravanplatz am Orbtal erfreut sich wachsender Beliebtheit. Seine Gastfreundlichkeit muss modernisiert und verbessert werden. Der Magistrat wird beauftragt, das Leistungsangebot am Caravan-Stellplatz Orbtal zu erweitern bzw. zu verbessern. • Einrichtung eines Free-WLAN Zuganges für Besucher des Caravan-Stellplatzes • Aktualisierung des Ticketautomaten (Bargeldloses Zahlen) • Pflanzen von schattenspenden Bäumen • Erweiterung des Stellplatzangebotes als solches
Der Schutz der Nacht 6. Juni 202217. September 2024 Hoher Energie- und Ressourcenverbrauch belasten kommunale Haushalte und die Umwelt. Kreise, Städte und Gemeinden müssen die novellierte Kommunalrichtlinie 2022 für den Klimaschutz, etwa durch die Anpassung von Bebauungsplänen und erweiterten Auflagen zur Lichtvermeidung, umsetzen.
Anfragen an den Magistrat 6. April 202217. September 2024 Für die Sitzung der SVV am 27.04.2022 hat die Fraktion der GRÜNEN Fragen für den Magistrat an die SVV gerichtet. Es wird nach der Einbindung in das Radwegeverkehrskonzept des Kreises, Stand des Klimaschutzprogrammes und des Energieberichtes, sowie die Einrichtung einer Stelle zum Umwelt- und Kliaschutzmanagement gefragt.