Bahn aktivieren 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN wollen prüfen ob eine Reaktivierung des Bahnverkehrs in Bad Orb möglich ist.
Fahrradnetz 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN fordern eine Stärkung des Fahrradnetzes in Bad Orb und Anschluss an das MKK-Fahrradnetz. Sichere Übergänge und Radspuren sollen geschaffen werden.
Fairer Handel 7. Januar 202117. September 2024 Auf Initiative der GRÜNEN hat sich der Main-Kinzig-Kreis auf den Weg gemacht, Fairtrade-Landkreis zu werden und sich der „Rhein.Main.Fair-Metropolregion“ anzuschließen. Wir GRÜNEN möchten auch Bad Orb zu einer Fairtrade-Stadt gemeinsam mit umliegenden Gemeinden gestalten.
Klima- und Umweltschutz 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN fordern mehrere Aktivitäten um den Umwelt- und Klimaschutz in der Stadt voranzutreiben.
Abfallwirtschaft 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN fordern die Abfallwirtschaft zu optimieren: – Mülltrennung in allen öffentlichen Mülleimern nach Papier, Verpackung und Restmüll (wie z.B. an großen Bahnhöfen) – Erstellung eines Konzeptes zur Vermeidung illegaler Müllablagerungen in der Natur – Überarbeitung der Abfallsatzung – Einrichtung eines Sammelplatzes für Sperrmüll und Grünschnitt
Wildpark 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN fordern, den Wildpark zum Erlebnispark für heimische Wildtiere und Natur zu entwickeln. Auch ein Umweltinformationszentrum soll errichtet werden.
Stadt im Park 7. Januar 202117. September 2024 Wir Grünen fordern: – Konzept „Stadt im Park“ weiterentwickeln – Bewerbung für die Ausrichtung der Landesgartenschau (auch als interkommunale Zusammenarbeit möglich) / Gartenausstellungen
Fahrradnetz 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN fordern eine Stärkung des Fahrradnetzes in Bad Orb und Anschluss an das MKK-Fahrradnetz. Sichere Übergänge und Radspuren sollen geschaffen werden.
Klima- und Umweltschutz 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN fordern mehrere Aktivitäten um den Umwelt- und Klimaschutz in der Stadt voranzutreiben.
Wildpark 7. Januar 202117. September 2024 Wir GRÜNEN fordern, den Wildpark zum Erlebnispark für heimische Wildtiere und Natur zu entwickeln. Auch ein Umweltinformationszentrum soll errichtet werden.