Die GRÜNEN Bad Orb beziehen klar Stellung in der aktuellen Debatte um Windkraft und Heilwald. Aus unserer Sicht gehören Gesundheitsschutz und Klimaschutz zusammen – sie dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Bad Orb hat die Chance, sowohl Gesundheitsstadt als auch Teil einer verantwortungsvollen Energiewende zu sein.
Wir erkennen das Potenzial des Projekts „CURA SILVA“ zur Weiterentwicklung des Kurstandorts an. Gleichzeitig sehen wir mit Sorge, dass die Diskussion zunehmend emotional und polarisierend geführt wird. Persönliche Angriffe und pauschale Behauptungen helfen unserer Stadt nicht weiter.
In einer Gesprächsrunde mit dem Bürgermeister, dem Geschäftsführer der Kur GmbH und Unterstützern des offenen Briefes für einen fairen Umgang mit dem Windkraftprojekt wurde deutlich: Selbst die Verantwortlichen sehen eine Zertifizierung des Kur- und Heilwalds nicht grundsätzlich als ausgeschlossen – unter bestimmten Voraussetzungen. Diese Offenheit muss nun genutzt werden. Es ist Zeit, dass alle Beteiligten gemeinsam an einen Tisch kommen, um lösungsorientiert über Wege des Miteinanders zu sprechen.
Die aktuell diskutierten Gutachten zur Unvereinbarkeit von Windkraft und Heilwald wurden von Projektbeteiligten beauftragt und sind bislang nicht vollständig öffentlich. Wir fordern daher Transparenz und eine unabhängige fachliche Bewertung. Nur auf Grundlage überprüfbarer Fakten kann eine fundierte politische Entscheidung getroffen werden.
Auch Bürgerbeteiligung ist uns wichtig, sie muss aber auf Information, Fairness und Offenheit basieren. Wir setzen uns für einen respektvollen Dialog ein, der alle Perspektiven berücksichtigt: den Schutz von Natur und Gesundheit ebenso wie die Verantwortung für wirksamen Klimaschutz.
Bad Orb steht nicht vor einem Entweder-Oder. Unsere Stadt kann beides: Gesundheitsstandort und Klimaschutzkommune. Dafür braucht es eine ehrliche und verantwortungsbewusste Debatte.